02
Der Nationalpark Bayerischer Wald
Ursprüngliche Natur erleben
Natur Natur sein lassen - in der wilden Waldlandschaft des Nationalparks Bayerischer Wald spiegelt sich dieser Respekt eindeutig wieder. Ohne jegliche Eingriffe durch den Menschen können sich hier Flora und Fauna frei entfalten. Mit seinen großflächigen Hochwäldern, Hochmooren, Bergbächen und Seen ist der Bayerische Wald ein einmaliger Natur-Resort und ein beliebtes Ausflugsziel im Bayerischen Wald.
03
Besonders Empfehlenswert
Unsere Kultur-Tipps für Ihren Urlaub im Bayerischen Wald
Ein Highlight ist das Nationalparkzentrum Lusen mit dem Informationszentrum Hans-Eisenmann und dem Tierfreigelände, in dem Luchse, Wölfe, Fischotter, Bären und viele andere Tierarten beobachten werden können. Im Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal laden das "Haus zur Wildnis" mit Einkehrmöglichkeit, das Tier-Freigelände II sowie die Steinzeithöhle ein, erkundet werden.
04
Baumwipfelpfad
Im Nationalpark Bayerischer Wald
Der Baumwipfelpfad hat eine Länge von 1300 m. Von 8 bis 25 m über dem Waldboden können Sie den Bayerischen Wald aus einer eindrucksvollen Perspektive erleben. Zu dem Highlight des Pfads zählt das 44 m hohe Baumei. Nach einen 500 m langen Aufstieg auf einer Rampe erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf den Bayerischen Wald und den Böhmerwald.
Stadt
Passau
Passau ist immer ein beliebtes Ausflugsziel unserer Besucher. Auch wenn Sie mit einer Entfernung von 89 km ein etwas längerer Anreiseweg erwartet, ist die Dreiflüssestadt definitiv einen Besuch wert. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt, die Veste Oberhaus sowie das bekannte Dreiflüsseeck, der Ort, an dem Donau, Inn und Ilz zusammenfließen.
Stadt
Regensburg
Die Stadt Regensburg erreichst du in ca. 110 km. Entdecken Sie die historische Altstadt, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, oder Sie unternehmen eine Schifffahrt auf der Donau zur Walhalla. In der Gedenkstätte bei Donaustauf werden auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten mit Gedenktafeln geehrt.
05
Die Stadt Straubing
Die Gäubodenstadt entdecken – historisch & lebendig
Besonders bekannt ist Straubing durch das Gäubodenfest, das zweitgrößte Volksfest in Bayern. Im Tierpark können Tiger, Zebras, Flamingos und weitere Tierarten bestaunt werden. Lassen Sie sich von eindrucksvollen Häuserfassaden aus verschiedenen Stil-Epochen verzaubern. Besonders sehenswert ist der 68 m hohe Stadtturm – das Wahrzeichen von Straubing.
06
Glasstraße
Tradition in Bodenmais
Natur Natur sein lassen - in der wilden Waldlandschaft des Nationalparks Bayerischer Wald spiegelt sich dieser Respekt eindeutig wieder. Ohne jegliche Eingriffe durch den Menschen können sich hier Flora und Fauna frei entfalten. Mit seinen großflächigen Hochwäldern, Hochmooren, Bergbächen und Seen ist der Bayerische Wald ein einmaliger Natur-Resort und ein beliebtes Ausflugsziel im Bayerischen Wald.